Die Varietät-Gesha ist für ihre besonders reichen und komplexen Aromen bekannt. Die einzelnen Kaffeebäume bilden, im Gegemsatz zu anderen Varietäten, sehr wenige Kirschen aus. Deshalb sind die Aromen in der einzelnen Kirsche sehr konzentriert und intensiv. Die Kaffeekirschen entwickeln starke florale süße Noten sowie komplexe Fruchtsäuren. Durch ihrre Leichtigkeit erinnern sie uns an einen köstlichen […]
mehrDer El Puente ist ein hervorragender Kaffee aus der Farm von Marysabel Caballero und Moises Herrera. Die Espressoröstung überzeugt mit seinem schokoladigen Aroma ergänzt durch die leichte fruchtige Note von Birne und Pflaume. Im Cappuccino kommt besonders das schokoladige Aroma zur Geltung.
mehrDer nass aufbereitete Wonago besticht durch seine ausgeprägte Süße und ein Aroma, das vor allem an Erdbeeren und Vanille erinnert. Als Filter zubereitet kann man das ausgewogene Verhältnis der Aromen, Süße und Fruchtsäuren am besten genießen. Im Espresso dagegen stechen vor allem die Aromen hervor. Unser Tipp: Einfach mal die Seele baumeln lassen!
mehrDer sonnengetrocknete Chire kommt aus Äthiopien, hat eine cremige Textur und überzeugt mit mittlerer Säure, hoher Süße und geringer Bitterkeit. Die Aromen erinnern an Rose, Orange und Cranberries. Den besten Geschmack erzielt ihr, wenn ihr den Chire als Filterkaffee zubereitet – Augen schließen und einfach genießen!
mehrDer gewaschene Nensebo aus der Region Sidama "Beim Cupping / Trinken erinnert dieser Kaffee an das erste Reinbeißen in einer reifen Aprikose. Aromatisch, saftig und ein Gefühl von der rauen Haut der Frucht breitet sich im Gaumen aus."
mehr